Mitgliedschaft und Funktionen in nationalen Gesellschaften und Ausschüssen, Kommissionen, Räten, Expertenteams und anderen wissenschaftlichen Gremien
2022-2026
- Delegierter für ärztliche Bezirkstagungen der Bezirksärztekammer Warschau
2022-2025
- Stellvertretender Vorsitzender der Jury des Werbeemblems „TERAZ POLSKA“ [dt. „JETZT POLEN“]
2022-2024
- Präsident der 11. Amtszeit des Hauptrates der Forschungsinstitute
2022
- Mitglied des Programmrates des Forums des Gesundheitsschutzes
2021-2024
- Mitglied des Programmrates des Zentrums für Fortgeschrittene Studien der Technischen Universität Warschau
Seit 2021
- Mitglied der Jury des Wirtschaftspreises des Präsidenten der Republik Polen
Seit 2020
- Mitglied des Komitees für Biokybernetik und Biomedizinisches Ingenieurwesen der Polnischen Akademie der Wissenschaften
- Stellvertretender Vorsitzender des Komitees der Klinischen Wissenschaften der Polnischen Akademie der Wissenschaften
- Vorsitzender des Rates der Stiftung „Pro Polonia”
- Vorsitzender des Rates der Kardinal-Wyszyński-Universität
- Mitglied des Expertenrates am Ombudsmann für Patientenrechte
Seit 2019
- Vorsitzender des Programmrates des Kongresses „Gesundheit der Polen”
- Korrespondierendes Mitglied der Polnischen Akademie der Wissenschaften
- Mitglied der Jury des Werbeemblems „TERAZ POLSKA“ [dt. „JETZT POLEN“]
- Ehrenmitglied der Polnischen Ärztegesellschaft „Pleno Titulo”
2019-2020
Vorsitzender des Rates der Spezialpädagogischen M.-Grzegorzewska-Akademie
Seit 2018
- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates des Nationalen Dr.-habil.-med.-Eleonora-Reicher-Institutes für Geriatrie
- Präsident und Gründer der Stiftung „Erstens: Gesundheit“
2018-2020
- Delegierter für die Bezirkstagungen von Ärzten der Bezirksärztekammer Warschau
Seit 201
- Präsident der Polnischen Gesellschaft der HNO-Kinderärzte
Seit 2016
- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates der Ärztlichen Stanisław-Konopko-Hauptbibliothek
- Mitglied des Ehrenrates der Stiftung JESTEM OPTYMISTĄ [dt. ICH BIN OPTIMIST]
2016-2020
- Mitglied des Programmrates des Zentrums für Fortgeschrittene Studien der Technischen Universität Warschau
- Mitglied des Rates für Seniorenpolitik im Ministerium für Familie, Arbeit und Sozialpolitik
2013-2022
- Stellvertretender Präsident des Hauptrates der Forschungsinstitute
2012-2020
- Mitglied der Zentralen Kommission für wissenschaftliche Grade und Titel
Seit 2011
- Landesberater für den HNO-Bereich
- Vorsteher der Staatlichen Prüfungskommission im Bereich der HNO-Heilkunde
- Vorsitzender des Ausschusses zur Vorbereitung des Programms der Facharztweiterbildung im HNO-Bereich
- Experte der Agentur für Bewertung Medizinischer Technologien und Tarifikation
2011-2020
- Vorsitzender des Komitees der Klinischen Wissenschaften der Polnischen Akademie der Wissenschaften
2010-2013
- Mitglied des Ärztlichen Generalrates
2010-2012
- Vorsteher der Staatlichen Prüfungskommission im Bereich der Surdologopädie
2010-2011
- Vorsitzender des Ausschusses zur Vorbereitung der Programme der Fachweiterbildung im Bereich der Neuro- und Surdologopädie
Seit 2010
- Ehrenmitglied der Polnischen Gesellschaft der HNO-Fachärzte, Kopf- und Halschirurgen
- Gründer der Prof.-Henryk-Skarżyński-Stiftung „Ich höre“
2010-2018
- Vorsitzender und Mitglied der Audiologischen Sektion der Polnischen Gesellschaft der HNO-Fachärzte, Kopf- und Halschirurgen
2008-2011
- Vorsteher der Staatlichen Prüfungskommission im Bereich der Neurologopädie
2007-2012
- Vorsitzender der Kommission für Pathophysiologie des Gehörs, Sprache und Kommunikationsstörungen der Polnischen Akademie der Wissenschaften
2007-2011
- Landesberater für Audiologie und Phoniatrie
- Vorsteher der Staatlichen Prüfungskommission im Bereich der Audiologie und Phoniatrie
2007-2010
- Vorsitzender des Komitees der Klinischen Pathophysiologie der Polnischen Akademie der Wissenschaften
Seit 2006
- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates der Orange Stiftung
2006-2020
- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates am Gesundheitsminister
Seit 2002
- Mitglied des Programmrates der Polnischen Gesellschaft der Audioprothetiker
2002-2018
- Mitglied des Rates der Fakultät für Gesang der Frédéric-Chopin-Musikuniversität
Seit 2000
- Präsident der Stiftung „Akademie des Polnischen Erfolgs”
Seit 1999
- Mitglied der Polnischen Gesellschaft der Schädelbasischirurgie
1999-2002
- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates des Zentrums für Medizinische Postgraduale Bildung
Seit 1998
- Gründungsmitglied der Polnischen Gesellschaft für Biomedizinisches Ingenieurwesen
- Mitglied des Expertengremiums am Gesundheitsminister für Akkreditierung von Einrichtungen zur Facharztweiterbildung im Bereich der Audiologie und Phoniatrie
1998-2001
- Landesberater für Audiologie und Phoniatrie
- Vorsteher der Staatlichen Prüfungskommission im Bereich der Audiologie und Phoniatrie
Seit 1996
- Gründungsmitglied und Präsident der Polnischen Wissenschaftlichen Gesellschaft der Hör-, Stimmstörungen und Störungen der sprachlichen Kommunikation
1996-2007
- Mitglied des Komitees für Akustik der Polnischen Akademie der Wissenschaften
1994-1998
- Landesexperte für Audiologie
- Vorsteher der Staatlichen Prüfungskommission im Bereich der Audiologie
- Mitglied der Staatlichen Prüfungskommission im Bereich der Phoniatrie
Seit 1993
- Vorsitzender des Rates des Vereins der Freunde Gehörloser und Schwerhöriger Personen “Der-Mensch-dem-Menschen“
Seit 1990
- Mitglied und Vorsitzender des Rates der Stiftung für die Entwicklung der Medizin „Homo – Homini”
1989-2000
- Mitglied des Rates der 1. Medizinischen Fakultät der Medizinischen Universität Warschau
1989-2019
- Mitglied des Vorstands der Niederlassung Warschau, des Hauptvorstands, der Hauptrevisionskommission, Vorsitzender und Mitglied des Vorstands der Audiologischen Sektion in der Polnischen Gesellschaft der HNO-Fachärzte, Kopf- und Halschirurgen